• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Mail
  • Kandidatenpool
  • Kontakt
  • Newsletter
Zürich +41 44 201 08 34 | St. Gallen +41 71 511 2003
RECOGNITO.CH
  • Unternehmen
    • Personal- und Kaderselektion
    • Tailoring Recruiting Services
    • Career Management
    • Newplacement
    • HR Services
    • Kandidatenprofile
  • Kandidaten
    • Stellenvermittlung
    • Spontanbewerbung
    • Connect Plus Programm
    • Zeugnis Service
    • Beratungsangebote
    • Login | MyRecognito
  • Über uns
    • Das Unternehmen
    • Team
    • Broschüre
    • Partner und Engagement
    • Standorte
  • Academy Kurse
    • Über die Academy
    • CV-Check
    • Bewerbungsberatung
    • Interview-Training
    • Mentoring
    • Neuorientierung
    • Newplacement
    • Beratungspakete
    • Das sagen Kursbesucher
  • Aktuell
  • Jobs
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Xing
  • Linkedin
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Print
  • Email

Aktuell

Bewerbung | CV | Lebenslauf, News

Bewerbungsberatung

RECOGNITO
Weiterlesen
12. Oktober 2020/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2016/05/Landingpage_Group_1500x800.jpg 800 1500 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2020-10-12 17:16:172020-10-13 16:29:22Bewerbungsberatung
Arbeitsmarkt, Bewerbung | CV | Lebenslauf

Bewerbungscoaching in Zürich und St. Gallen

Ihr persönlicher und individueller Bewerbungscoach

Gewinnen Sie die Entscheidungsträger für sich. In der RECOGNITO Academy lernen Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen selbständig und korrekt vorzubereiten, um sich mit einer professionellen Bewerbungsmappe erfolgreich bewerben zu können. Mit einer aussagekräftigen und ansprechenden Bewerbung sind Sie in der Lage, Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt wesentlich zu erhöhen. Lassen Sie sich in ihrem Bewerbungsprozess persönlich beraten. Wir geben Ihnen Tipps worauf Sie im CV,  Ihrem Motivationsschreiben und im Interview achten müssen.

Wir sind der Meinung, dass eine persönliche und direkte Einzelberatung zielführender ist, als Gruppenberatungen oder Workshops. Nur so können wir individuell auf Ihre Anliegen eingehen. Als Personaldienstleister haben wir auch Bezug zur Praxis und können Ihnen daher ein noch direkteres Feedback geben.

Melden Sie sich für eine Bewerbungsberatung jetzt an. Unsere Bewerbungscoaches in Zürich und St. Gallen freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Jetzt anmelden

 

Über die RECOGNITO Academy

Die RECOGNITO Academy in Zürich und St. Gallen unterstützt Arbeitnehmende und Stellensuchende aller Altersklassen punktuell oder während des ganzen Bewerbungsprozesses persönlich und kompetent.

30. Juli 2020/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2020/07/Facebook-Werbeanzeige-1200x628-School-Instagram-Post.jpeg 1080 1080 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2020-07-30 14:37:592020-10-13 16:24:29Bewerbungscoaching in Zürich und St. Gallen
Arbeitszeugnisse, Bewerbung | CV | Lebenslauf, News

Arbeitszeugnis-Service für Arbeitnehmende

Weiterlesen
7. Juli 2020/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2020/06/RECOGNITO-Arbeitszeugnisse_2_Web.jpg 1500 1500 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2020-07-07 09:17:112020-10-14 10:47:36Arbeitszeugnis-Service für Arbeitnehmende
Arbeitsmarkt, Bewerbung | CV | Lebenslauf, Medien, News

Auch im Corona-Lockdown:<br>Wir sind da, wo Sie Zuhause sind – Virtuell

RECOGNITO

Wir unterstützen und begleiten Sie weiterhin wirksam in der Bewerbungsberatung und im Veränderungsprozess.

Die RECOGNITO Academy setzt seit den letzten 2 Jahren auf eine digitale Infrastruktur. Das erlaubt uns, unsere Kunden zusätzlich online per Videokonferenz oder Chat zu unterstützen. Dies geschieht ohne Verlust von Zeit und Qualität und der Service ist jederzeit gewährleistet.

Promo Code GB2004

Erfolgreich Bewerben! Profitieren Sie jetzt von 10% auf unseren Beratungen

×
23. März 2020/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2020/03/RECOGNITO_WEG_shutterstock_325493255.jpg 1024 1820 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2020-03-23 17:24:202020-03-23 17:29:17Auch im Corona-Lockdown:<br>Wir sind da, wo Sie Zuhause sind – Virtuell
Bewerbung | CV | Lebenslauf, Medien, News

Aktuelle Kundeninformation zum Coronavirus

Weiterlesen
16. März 2020/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2020/03/photodune-7814151-focus-m.jpg 1156 1731 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2020-03-16 09:55:002020-03-19 15:55:51Aktuelle Kundeninformation zum Coronavirus
Arbeitsmarkt, News

Eröffnung Niederlassung St. Gallen

Unsere Niederlassung in St. Gallen wurde am 1. März 2019 eröffnet. Mit der Bewilligung zur privaten Arbeitsvermittlung durch den Kanton St. Gallen per 1. April 2019 freuen wir uns, somit auch in der Region Ostschweiz vertreten zu sein. Unser Team von RECOGNITO connecting workforce wird Sie gerne zu Fragen der Personalberatung, Personalvermittlung, Rekrutierung und Newplacement/Outplacement beraten und unterstützen.

Wir freuen uns auf Sie.

1. April 2019/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/04/RECOGNITO_WEB_shutterstock_69586180.jpg 1024 1636 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2019-04-01 15:12:232019-04-11 14:11:12Eröffnung Niederlassung St. Gallen
Bewerbung | CV | Lebenslauf

CV-Check – Wir überprüfen und optimieren Ihren Lebenslauf

Social CV-CheckRECOGNITO GERBER

Ihr CV/Lebenslauf soll beim Empfänger den bleibenden Eindruck hinterlassen. Ein praxisorientierter Blick auf Ihren Lebenslauf sowie Motivationsbrief lohnt sich. Wir unterstützen Stellensuchende 45plus und auch jüngere mit persönlicher und kompetenter Einzelberatung.

Wir überprüfen Ihren CV/Lebenslauf und geben Ihnen anschliessend direktes Feedback auf konkretes Verbesserungspotential oder fehlende Punkte.

Melden Sie Ihren CV-Check jetzt über unsere RECOGNITO Academy an.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Jetzt CV-Check anmelden
15. März 2019/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2018/03/RECOGNITO_CVCan_Web.jpg 1125 1500 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2019-03-15 15:13:462019-06-11 14:28:48CV-Check – Wir überprüfen und optimieren Ihren Lebenslauf
Bewerbung | CV | Lebenslauf, News

Bewerbungscoaching | Bewerbungsberatung – Wir unterstützen Sie im Bewerbungsprozess

Gewinnen Sie die Entscheidungsträger für sich. Mit der Bewerbungsberatung lernen Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen selbständig und korrekt vorzubereiten, um sich mit einer professionellen Bewerbungsmappe erfolgreich bewerben zu können. Mit einer aussagekräftigen und ansprechenden Bewerbung sind Sie in der Lage, Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt wesentlich zu erhöhen. Lassen Sie sich in ihrem Bewerbungsprozess persönlich beraten. Wir geben Ihnen Tipps worauf Sie achten müssen müssen.

Melden Sie sich für Ihre Bewerbungs-Beratung jetzt über unsere RECOGNITO Academy an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Zur Bewerbungs-Beratung anmelden

 

Über die RECOGNITO Academy

Die RECOGNITO Academy unterstützt Arbeitnehmende und Stellensuchende aller Altersklassen punktuell oder während des ganzen Bewerbungsprozesses persönlich und kompetent.

Wir sind der Meinung, dass eine persönliche und direkte Einzelberatung zielführender ist, als Gruppenberatungen oder Workshops. Nur so können wir individuell auf Ihre Anliegen eingehen. Als Personaldienstleister haben wir auch Bezug zur Praxis und können Ihnen daher ein noch direkteres Feedback geben.

11. März 2019/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/03/Fahrtebuch_1500x1000.jpg 1000 1500 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2019-03-11 15:16:342019-03-27 14:14:27Bewerbungscoaching | Bewerbungsberatung – Wir unterstützen Sie im Bewerbungsprozess
Bewerbung | CV | Lebenslauf

Bewerbungsunterlagen Check – Lassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen professionell überprüfen

RECOGNITO

Gewinnen Sie die Entscheidungsträger für sich. Lernen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen selbständig und korrekt vorzubereiten, um sich mit einem professionellen Bewerbungsdossier erfolgreich bewerben zu können. Mit einer aussagekräftigen und ansprechenden Bewerbung steigern Sie Ihre Arbeitsmarkt-Attraktivität wesentlich.

Wir unterstützen sie persönlich in einer Einzelberatung. Wir sind der Meinung, dass eine persönliche und direkte Einzelberatung zielführender ist, als Gruppenberatungen oder Workshops. Nur so können wir individuell auf Ihre Anliegen eingehen. Als Personaldienstleister haben wir auch Bezug zur Praxis und können Ihnen daher ein noch direkteres Feedback geben.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Jetzt anmelden

 

 

1. Januar 2019/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/06/RECOGNITO_ST1385994659_WEB.jpg 1333 2000 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2019-01-01 15:51:032019-06-11 16:13:59Bewerbungsunterlagen Check – Lassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen professionell überprüfen
Bewerbung | CV | Lebenslauf

Erfolgsgeschichten: B.B aus Schaffhausen | Liegenschaftenbuchalterin

2 Jahre und über 100 Bewerbungen

«Nach mehr als 2 Jahren und über 100 Bewerbungen habe ich von einer Kollegin die Adresse von Recognito erhalten. Mit der Unterstützung des kompetenten Recognito Teams habe ich meinen Lebenslauf und die Motivationsschreiben neu strukturiert und überarbeitet. Eine Investition die sich auf jeden Fall sehr gelohnt hat. Gestärkt mit Selbstvertrauen und neuer Motivation habe ich mit 57, nun innert 3 Monaten eine neue Stelle gefunden. Ich kann die persönliche und individuelle Beratung nur empfehlen.

Vielen Dank!» B.B aus Schaffhausen

5. Juni 2018/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2018/06/Facebook_SuccessStory-e1528188346660.jpg 226 600 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2018-06-05 09:29:372018-06-05 10:42:42Erfolgsgeschichten: B.B aus Schaffhausen | Liegenschaftenbuchalterin
Bewerbung | CV | Lebenslauf

Erfolgsgeschichten: M.P aus Küsnacht | Sales Manager

Auch mit 55 Jahren wieder eine tolle Kaderanstellung gefunden

«Ein erfahrener Stellensuchender 50+ ist in einer speziellen Situation und benötigt diesbezüglich eine andere Betreuung als Standardkurse. Die Zusammenarbeit mit Recognito hat mir wichtige Impulse gegeben, insbesondere der Praxisbezug und die marktgerechte Überarbeitung der Bewerbungsunterlagen waren sehr wertvoll für mich. Ich empfehle, die Recognito so früh wie nur möglich im Bewerbungs-Prozess einzuschalten, um dann auch wirklich effizient und zielgerichtet auf Stellensuche gehen zu können.

Nicht zuletzt dank der Betreuung durch Recognito habe ich mit 55 wieder eine tolle Kaderanstellung gefunden.»

M.P. aus Küsnacht | Sales Manager

4. Juni 2018/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2018/06/Facebook_SuccessStory-e1528188346660.jpg 226 600 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2018-06-04 09:44:042018-06-05 10:46:43Erfolgsgeschichten: M.P aus Küsnacht | Sales Manager
Arbeitsmarkt, Medien, News

Inländervorrang: Meldepflicht ab 1. Juli 2018

Das SECO hat am 30. April 2018 die Liste der Jobs publiziert, die künftig beim RAV ausgeschrieben werden müssen.

Diese Liste der Berufsarten (sowie die dazugehörigen Berufsbezeichnungen), unterliegen ab dem 1. Juli 2018 bis und mit dem 31. Dezember 2019 bei einem Schwellenwert von 8 Prozent Arbeitslosigkeit der Meldepflicht. Die Verabschiedung der Liste  steht  unter dem Vorbehalt des definitiven Entscheides des Bundesrates, welcher voraussichtlich noch im Mai 2018 erfolgen wird.

Die Liste der meldepflichtigen Berufsarten finden Sie hier.

Künftig werden Unternehmen Ihre offenen Stellen dem RAV melden müssen, sofern der Schwellenwert 8 Prozent oder mehr beträgt. Durch diesen Prozess müssen Unternehmen nachweisen, dass sie auf dem Arbeitsmarkt keine inländischen Arbeitskräfte gefunden haben. Nach einer Wartefrist von 5 Tagen dürfen die Stellen dann öffentlich ausgeschrieben werden.

Der Inländervorrang light ist die Konsequenz  aus der Masseneinwanderungsinitiative, damit das Personenfreizügigkeitsbabkommen mit der EU nicht gekündigt werden muss. Ist die Einführung des Inländervorrangs light ein Durchbruch oder bringt es nur eine Besänftigung des Volkes. Wir sind gespannt ob sich die Arbeitlosenzahl verringern lässt, speziell auch im Umfeld von Stellensuchenden 45plus.

1. Mai 2018/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2018/05/rav-e1525179707621.png 319 750 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2018-05-01 14:29:052018-05-01 15:32:08Inländervorrang: Meldepflicht ab 1. Juli 2018
Bewerbung | CV | Lebenslauf, Medien, News

Chancen für 45 plus auf dem Schweizer KMU-Arbeitsmarkt?

Download Originalartikel im PDF Format

Der Artikel von Livio Gerber, Geschäftsführer RECOGNITO, erschien in der Zeitschrift «ERFOLG», Ausgabe April-Mai 2018. Die Zeitschrift ist das offizielle Organ des Schweizerischen KMU Verbandes.

Mich trifft es nie, werden vermutlich viele denken. Doch dann kommt die Kündigung. Sicherheiten geraten ins Wanken, Gewissheiten scheinen wegzubrechen. Und obwohl der Rucksack reich gefüllt mit beruflichen Erfahrungen ist, müssen Stellensuchende 45 plus oft schnell und schmerzvoll lernen, dass der heutige Arbeitsmarkt nicht auf sie gewartet hat.

So erging es auch Frau A. und Herrn G. Beide waren langjährige und verdiente Mitarbeiter in grösseren Unternehmen. Eine Reorganisation stand ins Haus, die Kündigung folgte auf den Fuss. Frau A. und Herr G. meldeten sich beim RAV an. Sie verschickten eine Bewerbung nach der anderen. Die Absagen häuften sich, die Zweifel an den eigenen Fähigkeiten wuchsen. Auf gewisse Inserate haben sie sich schon gar nicht beworben: „Junge können das sowieso besser“, meinten sie fatalistisch. Die Suche nach einer neuen Stelle dauerte schon mehr als 14 Monate.

Sie mussten ihre Strategie ändern. Statt zu resignieren ergriffen sie die Initiative und suchten nach einer professionellen Beratung. Diese fanden Sie in RECOGNITO, einem Spezialisten für Stellensuchende 45 plus. RECOGNITO unterstützt Kandidaten bei der Neuorientierung und im Bewerbungsprozess. Sei es bei der Erstellung des Bewerbungsdossiers bis zur Vorbereitung auf Job-Interviews. Ein weiterer Schwerpunkt setzt RECOGNITO zudem darauf, wie Stellensuchende die sozialen Netzwerke optimal für ihre Belange nutzen und den verdeckten Arbeitsmarkt (nicht öffentlich ausgeschriebene Stellen) bearbeiten können. Damit erhöhen sich die Chancen auf dem Arbeitsmarkt wesentlich.

Livio Gerber, Geschäftsführer RECOGNITO

Laut Livio Gerber, Geschäftsführer von RECOGNITO, sollten sich Stellensuchende, deren letzter Wechsel lange her ist, professionell beraten lassen. Viele von ihnen bewerben sich unkundig in einem hart umkämpften Arbeitsmarkt. In den meisten Fällen setzen sich Stellensuchende zu wenig mit den Stellen und Arbeitgebern auseinander. Sie nehmen kaum Bezug zum Stellenanforderungsprofil. Daher ist die frühe Einbindung eines Spezialisten in den Bewerbungsprozess wichtig, um effizient und zielgerichtet auf Stellensuche zu gehen.

In einer ersten Phase geht es darum, mit den Betroffenen die Ist-Situation aufzunehmen und das bisher Geschehene zu reflektieren. Um das Selbstvertrauen in sich und die eigenen Fähigkeiten wieder aufzubauen, ist es zentral, sich auf seine Stärken zu besinnen, eine Strategie zu entwickeln: Wer bin ich? Was will ich? Was motiviert mich? Mehrheitlich kennen Stellensuchende ihre wirklichen Stärken und Alleinstellungsmerkmale nicht. Daher fällt es Ihnen schwer, für sich selbst zu werben. Erst wenn diese Punkte aufgearbeitet sind, macht es Sinn, sich fokussiert und strategisch zu bewerben.

Sich zu bewerben heisst: für sich zu werben.

Die begleitende Beratung im Bewerbungsprozess hat bei Frau A. und Herrn G. das Selbstvertrauen wieder aufgebaut. Mit der positiven Einstellung und einer zielgerichteten Bewerbungsstrategie fanden Sie innerhalb von 1-2 Monaten zu einer Anstellung in einem KMU.

KMUs mit weniger als 250 Beschäftigten bilden das Rückgrat der Schweizer Wirtschaft. Sie machen mehr als 99% der Unternehmen aus und stellen zwei Drittel der Arbeitsplätze. Dies birgt grosse Chancen für Stellensuchende 45 plus.

Gegenüber Grossunternehmen bieten KMUs, vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum Weltmarktführer, Stellensuchenden 45 plus grössere Chancen. Schlankere und übersichtlichere Organisationen ebnen den Weg zur persönlichen Kontaktaufnahme. Kommunikationswege sind kürzer und Reaktionsgeschwindigkeiten schneller.

Grossunternehmen setzen für Ihre Rekrutierung Talentsoftware ein. Stellenausschreibungen werden in diesen Systemen mit Schlüsselwörter und Kriterien versehen. Die Software vergleicht die Bewerbungen mit dem Anforderungsprofil. Diejenigen mit der höchsten Übereinstimmung und den relevantesten Schlüsselwörter schaffen es akzeptiert zu werden (CV Parsing). Die restlichen Bewerbungen werden systematisch aussortiert und finden nie ihren Weg zum Personalverantwortlichen. Das System verschickt vollautomatisiert eine terminierte Standardabsage. In KMUs hingegen werden Bewerbungen mehrheitlich noch von Personalverantwortlichen direkt überprüft. Das birgt Chancen, dass  ein Kandidat, welcher nicht passgenau, aber interessant erscheint, zum Interview eingeladen wird.

Grossunternehmen werden heute als attraktive Arbeitgeber wahrgenommen. Sie bieten eine Vielzahl von Aufstiegsmöglichkeiten und punkten bei der Weiterbildung. Im Gegensatz weisen KMUs deutliche Vorteile auf, wenn es um die persönliche Wertehaltung, die Zusammenarbeit und Anerkennung geht. Die Nähe des Managements zur Basis schafft grosses Vertrauen. Dies wiederum spiegelt sich in der persönlichen Identifikation, der Loyalität und Motivation der Mitarbeitenden. Werte, die bei Stellensuchenden 45 plus geprägt sind.

16. April 2018/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2018/04/ERFOLG_Cover_04-0518_Titel.jpg 274 1200 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2018-04-16 14:01:062018-08-23 19:39:30Chancen für 45 plus auf dem Schweizer KMU-Arbeitsmarkt?
Arbeitsmarkt, Medien

Fachkräftemangel: Demografie bleibt die grosse Herausforderung

RECOGNITO

Der Bericht des Bundesrats zur Fachkräfteinitiative zeigt, dass in den letzten Jahren das inländische Arbeitskräftepotenzial besser ausgeschöpft wurde. Besonders Frauen haben sich stärker am Arbeitsmarkt beteiligt. Die Alterung der Bevölkerung bleibt die grösste Herausforderung für den Arbeitsmarkt, die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft und die Sozialwerke.

Lesen Sie den Artikel von arbeitgeber.ch

2. November 2017/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2016/05/Landingpage_Group_1500x800.jpg 800 1500 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2017-11-02 10:48:002017-11-02 10:57:38Fachkräftemangel: Demografie bleibt die grosse Herausforderung
Bewerbung | CV | Lebenslauf, Medien, News

Die Recognito Academy

Die Recognito Academy unterstützt Stellensuchende 45plus mit persönlicher und kompetenter Einzelberatung im Bewerbungsprozess und in der Neuorientierung.

Lernen Sie die Academy kennen
27. September 2017/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png 0 0 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2017-09-27 09:59:072018-04-27 13:03:03Die Recognito Academy
Arbeitsmarkt, News

RECOGNITO unterstützt das Mentoring-Programm des Kantons Zürich

Das Mentoring-Programm des Kantons Zürich bietet für Stellensuchende und Unternehmen neue Perspektiven. Recognito unterstützt das Mentoring-Programm als Mentor. Dies tun wir aus Engagement und Überzeugung freiwillig und unentgeltlich. Es widerspiegelt unsere Vision und Werte gegenüber unseren Kunden, Partnern, der Gesellschaft und der Schweizer Wirtschaft.

12. Juni 2017/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2016/05/Unternehmen_Dienstleistung_Outplacement_700x700.jpg 700 700 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2017-06-12 11:16:592017-09-27 10:17:17RECOGNITO unterstützt das Mentoring-Programm des Kantons Zürich
Arbeitsmarkt, News

Fachkräfte Schweiz: Die Voraussetzung für eine starke Schweizer Wirtschaft

Die Schweiz braucht Fachkräfte.

Mit verschiedenen Massnahmen leisten Bund, Kantone und Sozialpartner gemeinsam einen Beitrag zur Mobilisierung ungenutzter Potenziale. Ziel ist es, die inländische Arbeitsmarktnachfrage vermehrt mit in der Schweiz lebenden Arbeits- und Fachkräften abzudecken.

Das Seco hat eine neue Online-Broschüre für Ältere Arbeitnehmende lanciert. Informieren Sie sich hier.

27. April 2017/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png 0 0 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2017-04-27 22:06:502017-09-01 14:38:55Fachkräfte Schweiz: Die Voraussetzung für eine starke Schweizer Wirtschaft
Arbeitsmarkt, Medien

Was Arbeitgeber über die Älteren wissen sollten

Sind ältere Arbeitnehmer weniger leistungsfähig, öfter abwesend, weniger motiviert und weniger zufrieden als die Jüngeren? Nein, zeigen Untersuchungen.

>Lesen Sie mehr darüber

(Quelle: NZZ vom 26.04.2107)

Weiterlesen

26. April 2017/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png 0 0 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2017-04-26 17:06:402017-04-26 18:51:56Was Arbeitgeber über die Älteren wissen sollten
Arbeitsmarkt, Medien

Kulturwandel für ältere Arbeitskräfte

Sozialpartner und Behörden fordern am Arbeitsmarkt ein Umdenken zugunsten Älterer. Das Politiktheater dazu ist aber ein zweischneidiges Schwert.

>Lesen Sie mehr darüber

(Quelle NZZ vom 25.04.2017)

26. April 2017/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png 0 0 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2017-04-26 17:00:422017-04-26 18:53:32Kulturwandel für ältere Arbeitskräfte
Arbeitsmarkt, Medien, News

Studie des Kantons Zürich zeigt ein differenziertes Bild des Arbeitsmarkts für die Generation 50plus

(Quelle: Tagesanzeiger.ch – 26.10.2016)

Über 50-Jährige haben es bei der Job­suche schwer: Mit diesem Phänomen befassen sich Medien und Politik regelmässig. Ebenso regelmässig halten die Statistiker entgegen: So gross könne das Problem nicht sein, die Arbeitslosenquote sei bei den über 50-Jährigen deutlich tiefer als jene bei jüngeren Arbeitnehmern.

Jetzt zeigt eine neue, vom Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich herausgegebene Studie, dass beide Seiten recht haben. In minutiöser Kleinarbeit haben die Autoren Aniela Wirz, Thomas Bauer und Alicia Porteiner Statistiken analysiert und miteinander in Bezug gesetzt. Das Resultat ist ein differenziertes Bild des Arbeitsmarkts für die Generation Ü-50, das aufzeigt, wer gute Chancen hat – und wer eben nicht.

Mögliche Diskriminierung

Wie gross das Risiko ist, als älterer Arbeitnehmer die Stelle zu verlieren, und wie gut die Chancen auf einen neuen Job sind, das hängt nicht nur von der Ausbildung ab. Entscheidend ist auch die Branche. Und hier steht besonders eine Branche auffallend schlecht da: Banken und Versicherungen sind offenbar sehr viel weniger bereit als andere, über 50-Jährige zu beschäftigen.

Hier geht es zum ganzen Artikel⇒

26. Oktober 2016/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png 0 0 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2016-10-26 12:04:322016-10-26 12:09:38Studie des Kantons Zürich zeigt ein differenziertes Bild des Arbeitsmarkts für die Generation 50plus
Arbeitsmarkt, Medien, News

Schweizer Wirtschaft muss Innovativ werden

Arthur Rutishauser, Chefredaktor des Tagesanzeigers bringt es auf den Punkt.

Die Schweizer Wirtschaft muss es schaffen, älteren Arbeitnehmern eine Perspektive zu geben. Gelingt es nicht, dürfte das unangenehme Konsequenzen haben.

Ein interessanter Artikel im Tagesanzeiger. Zum Artikel⇒

26. Oktober 2016/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png 0 0 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2016-10-26 11:41:192016-10-26 12:00:47Schweizer Wirtschaft muss Innovativ werden
Arbeitsmarkt, Medien, News

SAVE 50PLUS SCHWEIZ IST NEUER PARTNER VON RECOGNITO

Save 50Pus Schweiz

RECOGNITO freut sich auf die Zusammenarbeit mit Save 50Plus Schweiz.

Der nationale Dachverband SAVE 50Plus Schweiz vertritt in der Wirtschaft, Politik und Gesellschaft die Interessen der erfahrenen Arbeitsfachkräfte in der gesamten Schweiz. Innovative Kooperationen mit relevanten Marktteilnehmern ermöglichen den nachhaltigen Wissenstransfer und öffnen den Weg für neue Arbeitsmodelle. Schutz und Förderung, sowie Fachkräfte- und Kompetenzenbündelung ist Sinn und Zweck der bestens etablierten 50Plus-Aufbauorganisation.

Mehr zum Thema: www.save50plus.ch

Save 50Pus Schweiz

10. August 2016/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2016/03/LOGO-SAVE-weiss-hg16.jpg 92 300 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2016-08-10 11:59:402016-10-26 11:56:14SAVE 50PLUS SCHWEIZ IST NEUER PARTNER VON RECOGNITO
Arbeitsmarkt, Kampagnen, News

Fachkräfteinitiative: Bessere Ausschöpfung des inländischen Fachkräftepotenzials

Bund, Kantone und die Sozialpartner haben im Rahmen der Fachkräfteinitiative FKI, am 30.05.2016 gemeinsam die Webseite „Fachkräfte Schweiz“ lanciert. Damit soll unter anderem aufgezeigt werden, was in der Schweiz zum Thema Fachkräfte läuft. Mehr Informationen: www.fachkraefte-schweiz.ch

 

18. Juni 2016/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png 0 0 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2016-06-18 15:07:162016-06-22 16:26:24Fachkräfteinitiative: Bessere Ausschöpfung des inländischen Fachkräftepotenzials
Arbeitsmarkt, Kampagnen, News

Fachkräfteinitiative: Bund leistet neu finanzielle Unterstützung für Projekte

Der Bund fördert neu finanziell Projekte, die einen Beitrag zur Erhöhung des inländischen Fachkräftepotenzials leisten. Die Fördermittel belaufen sich auf jährlich 400.000 Franken und sind bis Ende 2018 befristet. Das Geld stammt aus dem Budget der Fachkräfteinitiative (FKI). Zur Medienmitteilung vom Seco

16. Juni 2016/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png 0 0 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2016-06-16 20:43:182016-06-20 21:50:48Fachkräfteinitiative: Bund leistet neu finanzielle Unterstützung für Projekte
Arbeitsmarkt, Kampagnen

«Alter hat Potenzial» – Die neue Webseite des Kantons Zug

Alter hat Potenzial. Eine Kampagne des Kantons Zug

(Quelle: AWA Kanton Zug)

Wirtschaft und Gesellschaft sind auf die Potenziale und das Mitwirken älterer Menschen angewiesen. Umgekehrt entdecken auch Ältere neue Talente und «alt» nennt sich heute sowieso niemand mehr.

In den letzten 100 Jahren ist unsere durchschnittliche Lebenserwartung um 30 Jahre gestiegen, dabei besteht der Zugewinn von Lebensjahren vor allem aus gesunden Jahren. Was machen wir damit? Kulturbedingt fehlen uns positive Bilder vom Alter(n). Das führt dazu, dass wir das hohe Mass an Expertise, aber auch an Potenzial und Talent älterer Menschen noch nicht angemessen erkennen, nutzen und fördern.

Der Kanton Zug hat sich zum Ziel gesetzt, einen Perspektivenwechsel anzuregen, der das Alter als Chance begreift und die Entfaltung von Potenzialen unterstützt. Deshalb führt er in den nächsten zwei Jahren eine direktionsübergreifende Sensibilisierungskampagne mit Experten-Gesprächen und öffentlichen Informationsveranstaltungen. Die Kampagne nimmt sowohl den Arbeitsmarkt aus Sicht der Altersgruppe 50+ als auch Formen des freiwilligen gesellschaftlichen Engagements jenseits der Pensionierung in den Fokus.

>Hier gehts zum Portal «Alter hat Potenzial»

17. Mai 2016/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png 0 0 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2016-05-17 17:14:422016-07-13 18:13:50«Alter hat Potenzial» – Die neue Webseite des Kantons Zug
Arbeitsmarkt, Kampagnen

Kanton Zug lanciert Kampagne «Alter hat Potenzial»

Die Zuger Regierung hat die Nutzung des Potenzials der älteren Bevölkerung darum zu einem ihrer Legislaturziele erklärt.

(Quelle: AWA, Kanton Zug)

Im Rahmen eines direktionsübergreifenden Projekts wurde im Januar 2016 eine mehrjährige Sensibilisierungskampagne lanciert. Das Ziel ist, defizitorientierte Altersbilder aufzubrechen und diese durch realistische Altersbilder zu ersetzen, die an den Potenzialen der über 50-Jährigen anknüpfen. Gleichzeitig heisst es auch, neue Bilder von Berufskarrieren und Lebensentwürfen aufzuzeigen.

17. Mai 2016/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png 0 0 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2016-05-17 17:09:012016-07-13 18:13:59Kanton Zug lanciert Kampagne «Alter hat Potenzial»
Arbeitsmarkt, Kampagnen

«Innovationskraft und Alter gehen gut zusammen»

Fabian Egger, CEO des Dornbusch Medienverlags, erzählt im Video, weshalb er immer wieder Mitarbeitende über 50 Jahren einstellt.

(Quelle: AWA, Kanton Aargau)

Bei der Kampagne «Potenzial 50plus» geht es vor allem darum, Arbeitgebende für das grosse Potenzial von älteren Stellensuchenden zu sensibilisieren. Fabian Egger, Geschäftsführer des Dornbusch Medienverlags, stellt oft ältere Mitarbeitende ein. Im Video-Interview erklärt er, weshalb er auf die Älteren setzt.

Bei der Kampagne «Potenzial 50plus» geht es vor allem darum, Arbeitgebende für das grosse Potenzial von älteren Stellensuchenden zu sensibilisieren. Fabian Egger, Geschäftsführer des Dornbusch Medienverlags, stellt oft ältere Mitarbeitende ein. Im Video-Interview erklärt er, weshalb er auf die Älteren setzt.

>Video auf Youtube ansehen

17. Mai 2016/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png 0 0 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2016-05-17 16:53:462016-05-17 17:30:08«Innovationskraft und Alter gehen gut zusammen»
Arbeitsmarkt

Das Durchschnittsalter der Erwerbsbevölkerung hat in den letzten 5 Jahren erneut stark zugenommen. Seit 2010 ist es um 0,7 Jahre auf 41,6 Jahre gestiegen.

Schweizerische Arbeitskräfteerhebung 2015
Erwerbsbeteiligung der 55- bis 64-Jährigen nimmt stark zu

Neuchâtel, 19.04.2016 (BFS) – Im Jahr 2015 lag das durchschnittliche Alter der Erwerbsbevölkerung bei 41,6 Jahren (+0,7 Jahre verglichen mit 2010). Die Alterung der Erwerbsbevölkerung geht mit einer erhöhten Erwerbsbeteiligung der 55- bis 64-Jährigen einher: zwischen 2010 und 2015 ist die Erwerbsquote dieser Altersgruppe um 5,3 Prozentpunkte auf 75,8 Prozent gestiegen. Das Durchschnittsalter beim Austritt aus dem Erwerbsleben hat ebenfalls zugenommen und lag im Jahr 2015 bei 65,5 Jahren (+0,5 Jahre verglichen mit 2011). Dies zeigen die Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).

>zum Artikel des SECO

19. April 2016/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png 0 0 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2016-04-19 15:22:282016-05-17 16:45:07Das Durchschnittsalter der Erwerbsbevölkerung hat in den letzten 5 Jahren erneut stark zugenommen. Seit 2010 ist es um 0,7 Jahre auf 41,6 Jahre gestiegen.
Medien

Amt für Wirtschaft erteilt RECOGNITO die Bewilligung

Am 23.03.2016 erteilt das Amt für Wirtschaft des Kantons Zürich, der RECOGNITO die Bewilligung für die private Arbeitsvermittlung.

25. März 2016/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png 0 0 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2016-03-25 13:26:112016-05-17 16:26:14Amt für Wirtschaft erteilt RECOGNITO die Bewilligung
Medien

Gründung RECOGNITO

Gründung RECOGNITO mit Domizil an der Seefeldstrasse 239 in 8008 Zürich | 17.03.2016

25. März 2016/von Livio Gerber
https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png 0 0 Livio Gerber https://www.recognito.ch/wp-content/uploads/2019/02/RECOGNITO_WebLogo280.png Livio Gerber2016-03-25 13:22:402016-05-17 16:24:48Gründung RECOGNITO

Kategorie

  • News
    • Arbeitsmarkt
    • Arbeitszeugnisse
    • Bewerbung | CV | Lebenslauf
    • Kampagnen
    • Medien

Letzte Beiträge

  • Bewerbungsberatung
  • Bewerbungscoaching in Zürich und St. Gallen
  • Arbeitszeugnis-Service für Arbeitnehmende

Archiv

RECOGNITO auf Twitter


Tweets by @recognitoch

Geschäftssitz

RECOGNITO GERBER
Seefeldstrasse 239
CH – 8008 Zürich

Mail senden
+41 44 201 08 34

 

Niederlassung

RECOGNITO GERBER
Falkensteinstrasse 25
CH – 9000 St. Gallen

Mail senden
+41 71 511 2003

Unternehmen

  • Personal- und Kaderselektion
  • Tailoring Recruiting Services
  • Career Management
  • Newplacement
  • HR Services

Stellensuchende

  • Stellenvermittlung
  • Login | MyRecognito
  • Offene Stellen

Academy

  • Beratungsangebote
  • Beratungspakete
© Copyright 2016-2019 | RECOGNITO | Personal- und Kaderselektion | Personalberatung | Coaching | Newplacement | Karriere- und Bewerbungsberatung
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Mail
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
Nach oben scrollen

Um diese Website so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werden Cookies eingesetzt. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Cookies können von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden. Durch das Anklicken des „OK”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein.

Mehr InformationenOK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visit to our site you can disable tracking in your browser here:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Other cookies

The following cookies are also needed - You can choose if you want to allow them:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Disclaimer
Accept settingsHide notification only
Simple Share Buttons